Objektbeschreibung
Das Bürogebäude in der Jathostraße 10 in Isernhagen-Altwarmbüchen ist ein modernes und funktionales Gewerbeobjekt, das 1999 umfassend erweitert und von einem Musterhaus in ein vollwertiges Bürogebäude umgebaut wurde. Mit einer Nutzfläche von ca. 805 m² verteilt sich die Immobilie auf ein Souterrain mit Parkdeck, ein großzügiges Erdgeschoss, ein helles Obergeschoss sowie einen Spitzboden. Die zeitlose Klinkerfassade in Kombination mit dem klassischen Satteldach und den Schleppgauben verleiht dem Gebäude eine repräsentative und gleichzeitig ansprechende Optik, die sowohl Beständigkeit als auch Professionalität ausstrahlt.
Im Erdgeschoss und Obergeschoss erstrecken sich lichtdurchflutete Büroflächen, die durch ihre großen Fensterfronten eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre schaffen. Die Räume sind flexibel gestaltbar und eignen sich ideal für unterschiedliche Bürokonzepte, wie Einzelbüros, Großraumbüros oder abgetrennte Besprechungsräume. Dank der offenen Raumstruktur lässt sich die Flächennutzung optimal an die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer anpassen, was das Objekt besonders attraktiv für Dienstleistungsunternehmen, Kanzleien oder Bürogemeinschaften macht.
Das Souterrain ist mit einem großzügigen Parkdeck ausgestattet, das ausreichend Stellplätze für Mitarbeitende und Besucher bietet. Die überdachten Parkflächen gewährleisten einen bequemen und wettergeschützten Zugang zum Gebäude.
Dank der durchdachten Architektur und der funktionalen Ausgestaltung ist das Bürogebäude bestens für die Ansprüche moderner Unternehmen gerüstet. Es bietet nicht nur flexible Raumlösungen und hochwertige Büroausstattung, sondern auch umfassende Infrastruktur- und Parkmöglichkeiten. Diese Kombination aus Flexibilität und Komfort macht das Objekt zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach einer repräsentativen und gleichzeitig funktionalen Gewerbeimmobilie sind.
Lage
Makro Lage:
Isernhagen-Altwarmbüchen – Teil der prosperierenden Region Hannover – liegt im nordöstlichen Randbereich der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Region Hannover, mit über 1,1 Millionen Einwohnern, bildet einen wirtschaftlich starken und infrastrukturell bestens vernetzten Ballungsraum. Isernhagen selbst zählt etwa 23.000 Einwohner und hat sich als bevorzugte Wohn- und Arbeitsumgebung im Grünen etabliert. Durch die Nähe zu Hannover und die direkte Anbindung an das Autobahnkreuz der A2 und A7 ist der Standort verkehrstechnisch optimal erschlossen.
Historisch bedeutend ist die Region Hannover seit der Zeit des Kurfürstentums und der Personalunion mit Großbritannien von 1714 bis 1837, die enge wirtschaftliche und politische Verbindungen schuf. Heute ist Hannover als bedeutender Wirtschafts- und Bildungsstandort bekannt, mit einem der größten Messegelände der Welt und einem breiten kulturellen Angebot, darunter die Herrenhäuser Gärten, die Eilenriede und der Maschsee, die zur Bezeichnung „Großstadt im Grünen“ beitragen.
Der nahegelegene Flughafen Hannover-Langenhagen sichert den internationalen Zugang, während der Mittellandkanal eine wichtige Rolle im nationalen Binnenschiffsverkehr spielt. In Kombination mit der optimalen Anbindung an das Schienennetz, wo die Nord-Süd- und Ost-West-Achsen zusammentreffen, bietet die Region eine erstklassige logistische Lage.
Isernhagen-Altwarmbüchen profitiert von dieser herausragenden Infrastruktur, ohne den ländlichen Charme zu verlieren. Es bietet eine ruhige Arbeitsumgebung im Grünen, verbunden mit den Vorteilen der unmittelbaren Nähe zu einer Metropolregion.
Mikro Lage:
Die Jathostraße 10 liegt im Gewerbegebiet von Isernhagen-Altwarmbüchen, einem bevorzugten Standort für Unternehmen und Dienstleister. Der Ortsteil Altwarmbüchen ist durch eine ausgewogene Mischung aus Gewerbe- und Wohnflächen geprägt und bietet mit seiner Nähe zur Natur eine attraktive Umgebung. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein großer Supermarkt sowie weitere Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister, die den täglichen Bedarf abdecken.
In unmittelbarer Nähe zum Objekt verläuft die Hannoversche Straße, die eine der Hauptverkehrsadern des Stadtteils darstellt und eine schnelle Anbindung an die Autobahnen A2 und A7 ermöglicht. Dadurch ist eine hervorragende Erreichbarkeit der Innenstadt Hannovers, aber auch umliegender Städte wie Hamburg, Bremen und Kassel gewährleistet.
Altwarmbüchen selbst bietet mit dem Altwarmbüchener See und den umliegenden Grünflächen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung ist bekannt für ihre ruhigen Wohnviertel, in denen überwiegend Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften zu finden sind, was die Lebensqualität in diesem Gebiet besonders attraktiv macht. Kindergärten und Schulen befinden sich in der Nähe und sind schnell erreichbar.
Die Bus- und Straßenbahnanbindung sorgt für eine gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den regelmäßig verkehrenden Buslinien ist der Anschluss an die Stadtbahnlinie 3 sichergestellt, die direkt in das Zentrum von Hannover führt.
Ausstattung
Objekt Highlights:
- Nutzfläche: Ca. 805 m², verteilt auf mehrere Etagen
- Flexible Nutzungsmöglichkeiten: Helle und individuell anpassbare Büroflächen im Erd- und Obergeschoss
- Parkmöglichkeiten: Überdachte Stellplätze im Souterrain-Parkdeck für Mitarbeitende und Kunden
- Repräsentative Architektur: Klinkerfassade und Satteldach mit Schleppgauben für ein zeitloses, professionelles Erscheinungsbild
- Grundstücksfläche: 692 m² mit optimaler Ausnutzung der Bauvorschriften
- Arbeitsplätze: Platz für ca. 30 Büroarbeitsplätze – großzügig geschnittene Räume für produktives Arbeiten