0385 – 555 72 10
|
info@rosenhof-immobilien.de
|
Standorte

Zurück Vor

Malerisch gelegener Resthof mit Wohnhaus im Weserbergland

Kaufpreis:
599.900,00 €
Wohnfläche ca.:
220 m²
Grundstücksfläche:
13000 m²
Zimmer:
8
Kaufpreis:
599.900,00 €
Provision:
provisionspflichtig!
Courtage:
3,57 % inkl. MwSt
Wohnfläche ca.:
220,00 m²
Grundstücksfläche:
13.000,00 m²
Zimmer:
8
Balkone:
1
Terrassen:
1

Objekt-Nummer
129944420#nrRi8W

PLZ:
31812
Ort:
Hagen, Bad Pyrmont
Einbauküche
Befeuerung mit Flüssiggas
Keller
Gäste WC

Energiepass

Energieausweis Energieausweis
Energiepass Art:
Bedarf
gültig bis:
15.09.2031
Endenergiebedarf:
130.51
Primärenergieträger:
Flüssiggas
Energieeffizienzklasse:
E
Baujahr:
1933
Ausstelldatum:
16.09.2021
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn

Weitere Angaben

verfügbar ab
sofort

Objektbeschreibung

Es handelt sich bei dieser Liegenschaft um ein sehr schönes Gebäudeensemble im klassischen roten Klinkerkleid in Form eines Dreiseitenhofes. Zentral im Ort Hagen gelegen erreicht man die eigentliche Hoffläche fürstlich durch
eine mit alten Bäumen bestückten zentralen Hofzufahrt. Auf der rechten Seite befindet sich das nahezu quadratische Haus in der Form einer „Kaffemühle“, wie dieser Gebäudetyp mit 2 geraden Etagen und einem Dachgeschoß im Norden liebevoll tituliert wird. Das Haus wird umgarnt durch einen schönen parkähnlichen Naturgarten. Hinter dem durch einen Laubbaum geprägten Rondell thront das Stallgebäude mit ca. 10 Pferdeboxen als zentraler Baukörper zwischen Wohnhaus und der sich links anschließenden Scheune. Sowohl das Wohnhaus als auch das Stallgebäude fielen einem Feuer zum Opfer und wurden daher 1933 im gleichen zusammenhängenden Stil neu errichtet. Die Scheune von 1948 auf der linken Seite beherbergt 8 Pferdeboxen und nimmt sowohl Stroh als auch Heuballen zu Lagerzwecken auf. Ein großes Raumvolumen ohne Zwischendecke sorgt für gute Luft für die Pferde.
Den Abschluss zur Straße auf der linken Seite bildet im Anschluss an die Scheune die ehemalige Leibzucht für den Altenteiler. Ein Haus ca. aus dem Jahr 1890, welches 1967 zu einem Schweinestall umfunktioniert wurde und wo früher neben den Ställen die Schrotmühle und Getreidesilos untergebracht wurden. All die genannten Funktionen haben heute keine Bewandnis mehr. Daher wird derzeit nur ein Teilbereich im Erdgeschoss als Werkstatt und Abstell- Lager genutzt. Hier gibt es also noch bauliches Potenzial, welches gehoben werden könnte. Neben der Leibzucht befindet sich die „Chef Garage“ für das gepflegte Auto für den Sonntagsausflug nach Bad Pyrmont. Während der Woche wird derzeit rustikal Trecker gefahren ….

Den Haupthof durch eine überdachte Durchfahrt zwischen Scheune und Stallgebäude verlassend, gelangt man zum eigentlichen Pferdebereich. 3 zufriedene Pferde schauen auf der linken Seite aus einem Offenstall mit vorgelagerten 3 Einzelpaddocks heraus und genießen die Sonne und die Frischluft. Im Zentrum des Hinterhofes befindet sich die 1999 errichtete Reitanlage mit Reitbande, Licht und Musikanlage und Bewässerungstechnik in den Maßen 18 m x 40 m.

Verschiedene Außenpaddocks, Einzelweiden, Abstellbereiche für landwirtschaftliches Gerät und natürlich die Pferdedung Lagerstätte finden Platz auf dem Hinterhof. Ein Steinwurf von der Reithalle entfernt schließen sich dann noch Pferdeweiden an, die an zwei Seiten bereits umringt sind von fortschreitender Bebauung mit modernen Wohnhäusern. Das Gelände der Pferdeweiden ist Bauerwartungsland. Es könnte vom zukünftigen Erwerber dieser Nutzung zugeführt oder gar ganz aus dem Kaufvertrag ausgeklammert werden. Das reduziert auf der einen Seite natürlich das Gesamtpreisengagement; auf der anderen Seite müsste man ggf. auf alternative Weidefläche in 5 minütiger Fußmarschlänge ausweichen. Es gibt verschiedentliche Verwendungsmöglichkeiten dieser
schön gelegenen Liegenschaft, zum Beispiel:
-Privates Reitanwesen mit Pferdeboxen & Reithalle
-Gewerbliche Nutzung als Pensions-, Zucht oder Ausbildungsbetrieb
Für den Käufer wäre es sehr gut möglich z.B. auf einem der Strohböden oder ganz neu auf dem Grundstück neuen Wohnraum zu schaffen.
-Schöner Wohnen auf dem Lande mit oder ohne Tierbestand
-Bildung einer Wohngemeinschaft innerfamiliär oder mit Freunden
bei Nutzung verschiedener Hobby- und Aktionsbereichen in der Vielzahl
an Nebengelassen
-Reduzierung des Pferdeboxenbestandes und Umwandlung in Mietwohnbereiche

Zukauf oder Zupacht von weiteren Agrarflächen aus dem Bestand des Eigentümers sind nicht zwingend gewünscht; können aber ermöglicht werden, wenn es dem gewünschten zukünftigen Verwendungszweck dieser Liegenschaft
dienlich ist.

Lage

Makro-Lage:

Hagen ist ein Ortsteil der Kurstadt Bad Pyrmont im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Einwohnerzahl beträgt 1.320. Der Ort liegt im westlichen Teil des Stadtgebietes von Bad Pyrmont an der Landesstraße L 430 und direkt an der westlich verlaufenden Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Nordwestlich verläuft die B 1, südöstlich erstreckt sich das 19,4 ha große Naturschutzgebiet Winzenberg (auf dem Gebiet der Stadt Lügde in Nordrhein-Westfalen) und südlich fließt der Eschenbach, ein linker Zufluss der Emmer.

Die Straße im Stadtteil Hagen (Bad Pyrmont), gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg) & Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. In beide Richtungen befahrbar. In der näheren Umgebung befinden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Einkaufsmöglichkeiten/2,3 Kilometer,
Ärzte/ 1,3 Kilometer, Krankenhaus/ 16 Kilometer, Schulen/ 1,4 Kilometer und Kindertagesstätten/ 3,5 Kilometer sind allesamt in gut zu erreichen.

Bad Pyrmont ist als niedersächsisches Staatsbad ein traditionsreiches Kurbad mit vielen Kureinrichtungen von hohem nationalen und internationalen Rang. Der Ort beherbergt einen großzügigen Kurpark, der mit seinem Palmengarten die größte Palmenfreianlage nördlich der Alpen aufweist. Die Stadt Bad Pyrmont liegt im Weserbergland zwischen dem etwa 20 Kilometer entfernten Hameln und dem etwa 60 Kilometer entfernten Paderborn. Durch die Stadt verläuft die deutsch-niederländische Ferienstraße Oranier-Route. Sie verbindet
Städte und Regionen, die dem Haus Oranien-Nassau seit Jahrhunderten verbunden sind. Die Emmer fließt durch das Stadtgebiet. Das Stadtgebiet grenzt im Uhrzeigersinn an die niedersächsischen Gemeinden Aerzen, Emmerthal und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (Ottenstein, Vahlbruch) sowie an die Städte Lügde, Blomberg und Barntrup im Kreis Lippe (NRW).Das Unternehmen Phoenix Contact entwickelt und fertigt in Bad Pyrmont mit rund 1.400 Mitarbeitern industrielle Automatisierungs- und Netzwerktechnik; der Hauptsitz befindet sich im benachbarten Blomberg.In Bad Pyrmont werden Bankdienstleistungen durch die Stadtsparkasse Bad Pyrmont, Filialen der Volksbank Hameln-Stadthagen und der Deutschen Bank, sowie der Postbank angeboten.

Mikro-Lage:

Der Ortsteil Hagen liegt wenige Autominuten von Bad Pyrmont entfernt und dient somit als Schlafort/Vorort der Gemeinden Bad Pyrmont und Lügde mit ihren zahlreichen Angeboten an Arbeitsplätzen. Das Dorf vergrößert sich
kreisförmig rund um die zentral gelegenen Einrichtungen wie Kirche und Feuerwehr. Man genießt „vom Hagen“ einen wunderschönen Blick in Richtung Bad Pyrmont und in die benachbarten westfälischen Täler. Die hier angebotene Liegenschaft bildet nahezu den Mittelpunkt des Ortes. Sie befindet sich in einem Dorf Mischgebiet. In der Nachbarschaft hat sich ein größeres Wohngebiet mit neuen schicken Häusern entwickelt, die die Entwicklung von Hagen vom landwirtschaftlich geprägten Ort zu einer gefragten Wohnadresse in schöner Landschaft aufzeigt.

Verspielt ziehen sich kleine Gassen und Nebenstraße durch das Dorf und laden zum Spazierengehen, Spielen & Butschern ein.Das Vereins- und Gemeinschaftsleben ist hier noch in Ordnung und wird weiterhigepflegt.

Ein sehr schönes Plätzchen zum Leben – mit oder ohne etwaig vorhandenen und liebgewonnenen Vierbeinern.

Ausstattung

Außenbereich:
- Pferdeboxen
- 2 Ställe
- Reithalle
Haus:
- Balkon
- Terrasse
- Garten
- Keller
- Küche mit Einbauküche
- Badezimmer mit Badewanne und Fenster
- Gäste-WC mit Fenster
- 10 Außenstellplätze
- 1 Garage

sonstige Angaben

Kaufpreiszusammensetzung

Wohnhaus 149.900,-€
Stallung/Scheune/Hoffläche 145.000,- €
Reithalle 90.000,- €
Weide/Bauerwartungsland 175.000,- €
Inventar/Maschinen (nur teilweise) 34.000,- €
Futter/Vorräte 6.000,- €
____________
Gesamt 599.900,- €

Optionale Erwerbsmöglichkeiten:
Fußläufig entfernte eingefriedete Weite (2.280 m²) 5.250,- €
Fußläufig entferntes angrenzendes Ackerland (31.315 m²) 90.000,- €

Kontaktformular