Objektbeschreibung
Dieses 1920 errichtete und zuletzt umfassend im Jahr 1996 modernisierte Einfamilienhaus befindet sich in der Alte Heerstraße 17a im Rintelner Ortsteil Deckbergen. Das massiv gebaute Haus erstreckt sich über 3 Etagen und bietet mit ca. 200m² Wohnfläche sowie zusätzlichen Nutzflächen viel Raum für große Familien oder Mehrgenerationenhaushalte. Die Aufteilung ermöglicht mit überschaubarem Aufwand auch die Umwandlung in ein Zweifamilienhaus – zwei Wohnbereiche mit eigenen Bädern und guter Trennung sind bereits angelegt.
Das Grundstück umfasst ca. 318m² und bietet neben einem geschützten Innenhof auch mehrere KFZ-Stellplätze. Ein klassischer Garten ist nicht vorhanden, dafür punktet das Grundstück mit pflegeleichter Gestaltung und praktischer Nutzbarkeit. Ein eigener Brunnen ermöglicht die zusätzliche Wasserversorgung für den Außenbereich.
Die insgesamt neun Zimmer verteilen sich auf zwei Etagen mit jeweils vier bzw. fünf Räumen. Eine große Ausbaureserve im Dachgeschoss eröffnet weiteres Potenzial – ideal für zusätzliche Schlafzimmer oder Hobbyräume. Zusätzlich stehen ein separater Hobbyraum, ein Waschraum und viel Stauraum zur Verfügung. Auch ein Wasserentkalker ist vorhanden.
Ein echtes Highlight ist die hauseigene Sauna – perfekt für gesundheitsbewusste Eigentümer oder einfach zum Entspannen. Zwei Bäder, davon eines mit Badewanne und Sauna-Anschluss, sowie ein Gäste-WC mit Urinal sorgen für Komfort im Alltag. Beheizt wird die Immobilie über klassische Heizkörper.
Die hochwertige Einbauküche stammt aus dem Jahr 2017 und ist im Kaufpreis enthalten. Für eine schnelle Internetverbindung sorgt ein bereits am Haus liegender Glasfaseranschluss. Zudem besteht ein DSL-Anschluss über Vodafone mit bis zu 100 Mbit/s.
Lage
Makrolage:
Rinteln ist eine idyllisch gelegene Stadt im Weserbergland und gehört zum Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Mit rund 25.000 Einwohnern vereint Rinteln eine malerische Altstadt mit Fachwerkcharme und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Stadt liegt verkehrsgünstig zwischen Hannover und Bielefeld und ist über die Bundesstraßen B238 und B83 sowie die Autobahn A2 hervorragend erreichbar. Auch über die Bahnstrecke Hannover–Löhne ist Rinteln regional gut angebunden.
Die naturnahe Lage an der Weser und die unmittelbare Nähe zu Erholungsgebieten wie dem Wesergebirge oder dem Naturpark Schaumburg-Weserland machen Rinteln nicht nur als Wohnstandort, sondern auch für Ausflüge und Freizeitgestaltung äußerst attraktiv. Gleichzeitig bietet die Stadt ein solides Angebot an Schulen, medizinischer Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen.
Mikrolage:
Der Ortsteil Deckbergen liegt östlich des Rintelner Stadtkerns und ist über die B83 oder die nahegelegene A2 in wenigen Minuten erreichbar. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, gepflegten Gärten und viel Grün. Direkt vor Ort befindet sich Bäcker, Grundschule, Ärzte und Kindertagesstätte.
Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage ist die Anbindung sehr gut: In wenigen Minuten erreicht man mit dem Auto die Innenstadt von Rinteln und Hessisch Oldendorf sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten, weitere Schulen, Ärzte und Gastronomie. Eine Bushaltestelle mit Verbindung nach Rinteln befindet sich in fußläufiger Nähe. Die grüne Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Fahrradtouren, Angeln oder andere Freizeitaktivitäten in der Natur – ideal für alle, die ländliches Wohnen mit guter Erreichbarkeit kombinieren möchten.