Objektbeschreibung
Besuchen Sie uns an unseren Schautagen! Jeden Sonntag von 14 Uhr - 15 Uhr!
Adresse: Lange Straße 15B, 30926 Seelze
Willkommen in Döteberg – einem ländlich gelegenen Stadtteil von Seelze, wo Ruhe, Privatsphäre und ein hoher Wohnkomfort zusammentreffen.
Das gepflegte Einfamilienhaus wurde im Jahr 2001 in massiver Bauweise errichtet und steht auf einem großzügigen Grundstück mit rund 581m² Fläche. Neben der durchdachten Raumaufteilung überzeugt das Objekt mit einer modernen Ausstattung und vielen praktischen Details, die das tägliche Leben erleichtern.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein helles Wohnzimmer mit Zugang zur großen Süd-Ost-Terrasse und dem gepflegten Garten. Die separate Küche ist mit einer hochwertigen Nolte-Einbauküche inklusive Bosch-Geräten ausgestattet. Ein Gäste-WC mit Fenster sowie ein Abstellraum runden das Erdgeschoss ab. Im Obergeschoss befinden sich zwei große Zimmer – eines davon könnte bei Bedarf in zwei kleinere Einheiten geteilt werden – sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne und vorbereitetem Duschbereich.
Zusätzlich bietet das Haus einen Spitzboden und einen vollunterkellerten Bereich mit insgesamt vier Räumen: Neben dem Heizungsraum gibt es ein Schlafzimmer, ein aktuell als Büro genutztes Zimmer sowie eine Werkstatt, in der sich auch die Hausanschlüsse befinden. Ein separater Außenzugang macht den Keller besonders flexibel nutzbar.
Für zusätzlichen Komfort sorgen elektrische Rollläden mit programmierbarer Steuerung, moderne Bodenbeläge aus Fliesen und Vinyl sowie eine Netzwerktechnik im ganzen Haus. Auf dem Dach der großzügigen Doppelgarage befindet sich eine Photovoltaikanlage. Ein etwa 15m² großer Nebenraum mit separatem WC und elektrischer Fußbodenheizung ist direkt an die Garage angeschlossen und vielfältig nutzbar.
Ein ideales Zuhause für alle, die viel Platz, eine solide Bauweise und eine ruhige Lage mit guter Anbindung zu schätzen wissen.
Objekt Highlights:
- Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage von Döteberg
- Klassische Klinkerfassade
- Baujahr 2001, Massivbauweise, voll unterkellert
- Hochwertige Tonziegel
- Wohnfläche ca. 106m² EG+OG, weitere 31,28 m² Wohnfläche im Keller
- Ausbaureserve im Spitzboden
- Großzügiges Grundstück mit ca. 581m² Fläche
- Große Süd-Ost-Terrasse mit schönem Garten
- Hochwertige Nolte-Einbauküche mit Bosch-Geräten
- Modernes Tageslichtbad mit Wanne & vorbereitetem Duschbereich
- Elektrische Rollläden mit Zeit- & Sonnensensorsteuerung
- Netzwerktechnik im ganzen Haus
- Ausgebauter Keller mit Außenzugang
- Doppelgarage (ca. 9m×6m) mit Nebenraum, WC & Fußbodenheizung
- Photovoltaikanlage auf dem Garagendach
- Vorbereitete Gartenbewässerung
- Wasservorratsstank
- Gartenhaus
Lage
Makro Lage:
Seelze ist eine selbständige Stadt im Speckgürtel von Hannover. Sie zählt rund 35.000 Einwohner. Die Stadt hat historisch immer davon profitiert, dass sie über eine sehr gute Infrastruktur verfügt. Von der BAB 2 gibt es drei Abfahrten, die eine kurze Verbindung nach Seelze darstellen (Wunstorf-Luthe, Garbsen und Herrenhausen). Des Weiteren liegt sie an der Kreuzung der Leine mit dem Mittellandkanal. Vom Mittellandkanal (erbaut 1912 bis 1916) führt darüber hinaus noch ein Seitenkanal zum Hafen von Hannover-Linden, der partiell auch als Boots-Marina genutzt wird. Die Kernstadt Seelze verfügt über einen riesigen Rangierbahnhof an der Strecke Hannover-Minden (erbaut 1847). In 14 Minuten kann per Bahn der Hauptbahnhof in Hannover erreicht werden. Der öffentliche Bus-Nahverkehr nach Hannover, Garbsen und Wunstorf ist ebenfalls gut ausgebaut.
Elf Gemeinden wurden 1974 zur Stadt Seelze zusammengeschlossen, deren politischer Sitz sich im Rathaus der Kernstadt Seelze befindet.Waren die Gemeinden im Calenberger Land früher eher landwirtschaftlich geprägt, so ist ab 1900 mit der Ansiedlung der Chemie-Fabrik „Riedel de Haen“ – nunmehr „Honeywell“ – die industrielle Epoche in Seelze eingeleitet worden.Seelze ist seit der Errichtung des Rangierbahnhofs im Jahr 1909 untrennbar mit dem Schienenverkehr verbunden, sodass die Deutsche Bundesbahn nach wie vor einer der größten Arbeitgeber ist.
Seelze profitiert jedoch auch im hohen Maße durch die Nähe zur Landeshauptstadt Hannover mit ihrem großen Arbeitsmarkt. So sind viele Bürger von Seelze auch angestellt in den größeren Firmen Volkswagen Nutzfahrzeuge, Johnson Controls (früher VARTA) und Continental. Ein breiter Mittelstand hat sich mit Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben in den Gewerbegebieten Seelze Süd und Letter Süd angesiedelt.
Döteberg ist ein idyllisch gelegener Ortsteil im Westen von Seelze und hat sich seinen ländlich-dörflichen Charakter bewahrt. Die ruhige Wohnlage inmitten weitläufiger Felder und Wiesen ist vor allem bei Naturliebhabern und Familien sehr beliebt. Trotz der Nähe zur Natur sind die Verkehrsanbindungen gut: Über die Bundesstraße B441 sowie die Autobahn A2 ist Döteberg in wenigen Minuten mit der Kernstadt Seelze und auch mit Hannover verbunden. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, gepflegten Gärten und einem aktiven Dorfleben mit Vereinen und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Mikro Lage:
Ländlich, ruhig und mit Blick ins Grüne – willkommen in Döteberg!
Das Objekt liegt in einer wenig befahrenen Anwohnerstraße im Zentrum des charmanten Dorfkerns. Das Umfeld ist geprägt von landwirtschaftlichen Resthöfen, Wohnhäusern, großzügigen Grundstücken und freiem Blick über Felder und Wiesen. Wer Wert auf Ruhe, Naturnähe und ein familiäres Umfeld legt, ist hier genau richtig. Spazier- und Radwege beginnen direkt vor der Haustür und laden zur aktiven Erholung ein.
Den täglichen Bedarf deckt man bequem in der nahegelegenen Kernstadt Seelze oder im benachbarten Harenberg, wo sich Supermärkte, Ärzte, Apotheken und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden. In wenigen Autominuten erreicht man das Zentrum von Seelze sowie die Bahnhöfe Seelze oder Letter, von wo aus regelmäßige Verbindungen nach Hannover bestehen. Auch eine Busverbindung nach Seelze und Ahlem ist vorhanden, die jeweils den Zugang zur dem S-Bahnlinien gewährleisten.
Kindergärten und Schulen befinden sich in den angrenzenden Stadtteilen, ebenso wie Sporteinrichtungen und Freizeitangebote. Trotz der ruhigen Lage ist die überregionale Anbindung über die B441 sowie die nahegelegene A2 hervorragend – ein idealer Standort für Pendler, die nach Feierabend die Ruhe des Landlebens genießen möchten.